Neubaustar.de - Neubauprojekte online

Altbau hat zweifellos seinen Charme; wer lebte nicht gern in mehr als drei Meter hohen Räumen mit Fischgrät­parkett, Stuck, Flügeltüren, großen Kastenfenstern mit Zwischenräumen, in denen Blumentöpfe Platz finden sowie einem geräumigen Treppenhaus mit schmiedeeisernem Geländer und breiten, mit Sisal gedämpften Stufen aus Eiche.

Obiges gilt für gepflegten, sanierten Altbau, welcher sich idealerweise in guter, zentrumsnaher Lage befindet. Schon bei durchschnittlichem Altbau überwiegen allerdings mitunter die Nachteile wie Renovierungsstau, hellhörige Akustik, feuchte Keller und hohe Heizkosten.

Neubauprojekte
Foto von Anamul Rezwan von Pexels

Die Vorteile des Neubaus sind zahlreich und reichen von der wesentlich besseren Energieeffizienz über niedrigere Unterhaltskosten und der geringeren Wahrscheinlichkeit, dass größere, unerwartete Bauvorhaben notwendig werden, bis hin zu besserem Klima und Akustik.

In guten Lagen wird auch beim Neubau der Preis stark durch die Grundstückspreise bestimmt. Selbst bei gehobener Ausstattung ist in der Regel der Grund ein bedeutender, wenn nicht der größte Kostenfaktor bei einem Neubauprojekt.

Neuprojekte Immobilie
Foto von David McBee von Pexels

Einen Vorteil teilen sich Neubau und Altbau gewissermaßen: Bei beiden hat man selbst wenig Verantwortung und Stress durch Bautätigkeit. In dem einen Fall besteht die Immobilie schon länger, im Fall von Neubauten ist der Bauträger oder Projektentwickler derjenige, der die grauen Haare bekommt, da er die Fäden zusammenhalten muss, und die Immobilie steht zum Kaufzeitpunkt eventuell bereits als Rohbau.